Wichtige Informationen!

Ihre Anmeldung zur Befähigungsprüfung (z.B bei der Wirtschaftskammer Steiermark) müssen Sie durchführen.

Wichtige Hinweise: 

 

Der Verein veranstaltet nur die auf dieser Internetseite umfassend beschriebenen Vorbereitungskurse, die Sie zur Unterstützung für Ihre Befähigungsprüfung freiwillig besuchen können.
Die Teilnahme an einem Kurs ist damit keine verpflichtende Voraussetzung für Ihre Anmeldung zur Befähigungsprüfung in einer der Meisterprüfungsstellen der Österr. Wirtschaftskammerorganisationen.

Die Befähigungsprüfung selbst wird nicht seitens des Vereins zur Förderung der Ingenieurbüros organisiert bzw. auch nicht durch den Verein durchgeführt. 

Ebenso erfolgt durch den Verein keine Anmeldung von Kursteilnehmern zu dieser Befähigungsprüfung und hat der Verein auch keinen Einfluss auf die Abwicklung der Prüfung.

 

Den Anmeldeschritt zur Befähigungsprüfung müssen Sie also unbedingt selbst vornehmen. Verstehen Sie die im Folgenden aufgeführten Informationen als eine Serviceleistung über Ihre weiteren erforderlichen Schritte auf dem Weg zu Ihrem eigenen Ingenieurbüro.

 

 

Klicken Sie entweder auf die Grafik links oder den Button unten und wir leiten Sie zu einer pdf-Datei anhand der Sie diese Grafik, ergänzt um hilfreiche Internet-LINKS, downloaden können: 

Ihre eigenständige Anmeldung zur Befähigungsprüfung in der Steiermark...

... muss unabhängig von Ihrem Kursbesuch und durch Sie selbst bei einer der Meisterprüfungsstellen, z.B. jener in der Wirtschaftskammer Steiermark, vorgenommen werden:

 

Kontaktdaten:

 

Wirtschaftskammer Steiermark 
Meisterprüfungsstelle 
Körblergasse 111-113 
8010 Graz 
Tel. +43 (0) 316/601-361  oder -476

Ihre Anmeldung zur Prüfung  kann auch online erfolgen. 

Für alle online-Vorgänge mit der Wirtschaftskammer benötigen Sie ein "Mein-WKO-Benutzerkonto". Das ist nichts anderes, als eine Registrierung als Benutzer auf der Web-Präsenz der Wirtschaftskammer. Ihr WK-Benutzerkonto können sie hier angelegen:
https://registrierung.wko.at/

 

 


 

Ab der vollständigen Registrierung können Sie mit Ihrem WKO-Login umfangreiche Services der Wirtschaftskammer kostenlos nutzen. Wir empfehlen Ihnen dieses Service und sollten Sie daher gleich jetzt die Registrierung für Ihr WK-Benutzerkonto durchführen.


Die Anmeldung zur Befähigungsprüfunhg muss grundsätzlich bis spätestens 6 Wochen vor dem Prüfungstermin bei der Meisterprüfungsstelle einlangen.
Die Termine zu den Prüfungen werden von der Meisterprüfungsstelle in der Steirischen Wirtschaftskammer veröffentlicht.
Zu den Terminen: 
https://www.wko.at/stmk/personal/meister-befaehigungspruefungstermine-stmk#I


Die Prüfung erfolgt in 2 Teilen an unterschiedlichen Tagen, nämlich

  • Modul 1: schriftliche Prüfung
  • Modul 2: mündliche Prüfung

und wird ausschließlich seitens der Meisterprüfungsstelle organisiert.

Zu Ihrer eigenständigen Anmeldung für die Befähigungsprüfung benötigt die Meisterprüfungsstelle bestimmte Daten und Unterlagen von Ihnen (beispielhaft):
1. Geburtsurkunde oder Reisepass  
2. Titelnachweis / Ausbildungsnachweis
3. Bekanntgabe des gewählten Fachgebietes (z.B. "Ingenieurbüro für Elektrotechnik", u.dgl.)
4. Nachweis der Praxiszeiten

Diese Beilagen können Sie bei Ihrer online-Anmeldung auch direkt im System hochladen.

Die Befähigungsprüfung bei den Meisterprüfungsstellen in den Wirtschaftskammern der Bundesländer ist grundsätzlich kostenlos geworden. Allerdings gibt es z.B. bei unentschuldigtem Fernbleiben oder bei mehrfachem Antreten die Möglichkeit der Verrechnung durch die Wirtschaftskammer. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.